Internationale Partnerschaft

Bacharach e.v.

Hier finden sie verschiendene Artikel und Veranstaltungen des Partnerschaftsverein.



Schauen Sie auch unte Aktuelles.


_______________________________________________________________________________________________________



Unser Verein besucht Overijse in 2013


Eine Abordnung des Partnerschaftsvereins Bacharach folgte der Einladung zum Traubenfest in Overijse vom 16. bis  19. August 2013. 11 Mitglieder des Partnerschaftsverein Bacharach, unter ihnen Werner Reiter als Vertreter der Stadt Bacharach, nahmen die Einladung zum Traubenfest an und verbrachten drei abwechslungsreiche und interessante Tage in Overijse. Am Freitagabend wurden sie von der Partnergemeinde im Hotel Panorama willkommen geheißen und bei einem ersten gemeinsamen Abendessen knüpften alle wieder schnell an die bestehenden Freundschaften an.Am Samstag nahm man sich Zeit für Ausflüge. So startete die gesamte Gruppe mit dem Bus nach Brüssel zu einem Besuch des Atomiums.Das Atomium wurde zur Expo 58 errichtet und besteht aus 9 Kugeln mit jeweils 18 Metern Durchmesser, die mit langen, begehbaren Röhren miteinander verbunden sind. In der obersten Kugel befindet sich ein Restaurant mit Panoramablick, wo sich alle zu einem gemeinsamen Mittagessen trafen. Anschließend machte die Gruppe noch einen Abstecher in den Botanischen Garten in Meise, bevor alle wieder gemeinsam nach Overijse fuhren. Dort besuchten einige Mitglieder des Vereins Pips Lapgens Traubenzucht und Sekt-Herstellung, bevor um 18 Uhr die Eröffnungsfeier im Markthal begann. Im Verbrüderungskeller genoss man gemeinsam einen Umtrunk und besuchte anschließend das Kulturzentrum Den Blanke und das Traubenmuseum. 


 Am Sonntag teilte sich die Gruppe. Manch einer nahm die Gelegenheit für eine weitere Fahrt nach Brüssel wahr, einige Mitglieder des Vereins statteten der Behindertenwerkstatt De Kerselaar, die auch schon in Bacharach zu Gast war, einen Besuch ab. Um 12 Uhr schließlich trafen sich dann alle fünf Partnerstädte von Overijse zu einem gemeinsamen Mittagessen, um sich am Nachmittag dann gemeinsam die Traubenparade anzusehen. Am Abend war noch einmal Zeit sich mit den Freunden aus Overijse zusammenzusetzen und Freundschaften zu erneuern und schon bestehende zu pflegen. Bevor es am Montag dann hieß Abschied zu nehmen, besuchten einige Mitglieder noch den 96. jährigen Karl Strobans, der einer der Mitbegründer der Partnerschaft zwischen Bacharach und Overijse ist. Nachdem sich jeder noch mit einigen Mitbringseln aus Overijse eingedeckt hatte, machte man sich auf die Rückfahrt.


________________________________________________________________________


Herzlicher Empfang in Santenay -  5. bis 7. Mai 2013


Für das 54. Partnerschaftstreffen machte sich der Partnerschaftsverein Bacharach am frühen Morgen der 3. Mai mit Stadtbürgermeister Dieter Kochskämper und dem Ersten Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins, Rolf Heidrich, an der Spitze mit dem Bus auf den Weg nach Santenay. Um 16.30 Uhr traf die Gruppe in Santenay ein und wurde aufs Herzlichste von den französischen Freunden im neu errichteten Haus der Vereineempfangen. Nach einem kurzen Umtrunk und ersten Begrüßungsreden bezog man Quartier bei den Gastfamilien und im Hotel.

      

Am Samstagmorgen traf sich die Gruppe zu einer Fahrt nach Montagny les Beaune zu einer Besichtigung der Crémant-Kellerei „Chais de la Veuve Ambal“ mit Führung und anschließender Probe. Die Fahrt ging weiter durch das        malerische Burgund nach Chassea le Camp ins Gasthaus „Camp Romain“ zum Mittagessen, und zurück in Santenay nahm die Gruppe am Nachmittag an der Einweihung des neuen Hotels „de l’Etape de Santenay“ teil, zu der auch die mitgereiste Gruppe des Landkreises Mainz-Bingen eingeladen war. Diese Delegation, an ihrer Spitze Landrat Claus Schick, war ebenfalls nach Frankreich gereist, um mit der Region Beaune eine Partnerschaft zu gründen.

Miss France wollte unbedingt mit Heiner Mades fotografiert werden.

Am Abend besuchte man gemeinsam die Dinner-Show im Casino von Santenay. Dort gab es einen sechsstündige vergnügliche Festabend, der umrahmt wurde durch Showeinlagen der Tänzerinnen der Revuegruppe „Revue Paris Réverie Fantaisie“. Am nächten Tag machte man sich auf den achtstündigen Heimweg. Das nächste Treffen findet im Mai 2014 zum 55-jährigen Bestehen der Partnerschaft in Bacharach statt.